Manila

Manila ist eine der facettenreichsten Städte Asiens. Bereits vor der Ankunft der Spanier im 16. Jahrhundert gab es sie, damals noch unter dem Namen Maynilad, benannt nach einer weiß blühenden Mangrovenpflanze.
Schon im Jahre 1571 machte man sie zur Hauptstadt der Philippinen. 1975 wurde durch den Zusammenschluss von 17 Städten aus der Großstadt die Metropole Manila, kurz Metro Manila. An die 12 Millionen Menschen sind hier zu Hause. Manila liegt in Zentral-Luzon und ist von malerischen Vulkanlandschaften, immergrünem Tropenwald, einer riesigen Lagune und dem Ozean umgeben – eine schillernde Weltstadt umgeben von herrlicher Natur.
Was die Stadt so außergewöhnlich und reizvoll macht, sind ihre Gegensätze. Manilas weltberühmte historische Stätten und monumentale Bauten sind europäisch geprägt und von bezauberndem Charme. Man findet sie vor allem im alten Kern der Hauptstadt, in Manila City. Das zweite Gesicht der Metropole hat faszinierende postmoderne und futuristische Züge und trägt den Namen Makati. Makati ist Vorreiter in Sachen Trend und Lifestyle. Prachtvolle Boulevards, riesige Shopping-Malls und Wolkenkratzer, die den Erfolg der hier ansässigen Geschäfts- und Finanzwelt symbolisieren, erinnern an eine amerikanische Großstadt. Die asiatische Seele der Stadt zeigt sich besonders eindrücklich in Chinatown.Manila ist wie ein Edelstein, der in verschiedenen Farben schimmert und sie doch alle harmonisch in sich vereint. Nicht zuletzt sind es aber auch die Menschen, die neben allen Facetten und Gegensätzen, der Stadt so viel Anziehungskraft verleihen. Ihre herzliche Freundlichkeit und aufrichtige Gastfreundschaft werden Ihnen vom ersten Tag an das Gefühl geben, sehr willkommen zu sein.
Die Anreise nach Manila
Manila ist für die meisten Besucher der Ausgangspunkt ihres Urlaubs auf den Philippinen – denn die meisten Touristen reisen über den internationalen Flughafen der Stadt direkt aus ihrem Heimatländern an: Führende Fluglinien bedienen Manila von Europa, den USA, dem mittleren Osten oder anderen asiatischen Ländern.
Der internationale Flughafen von Manila („Manila Ninoy Aquino International Airport“) verfügt über ein internationales Terminal sowie über eine Abfertigungshalle für Inlandsflüge. Zwischen den Terminals verkehrt ein Minibus. Vom Flughafen aus bringt Sie ein Zubringerbus in ca. 45 Minuten ins Stadtzentrum; ein günstigerer „Metrobus“ fährt die Strecke in ca. 60 – 90 Minuten. Außerdem werden vom Flughafen aus auch andere Städte im Großraum Manila bedient. Außerdem stehen vor dem Ankunftsbereich auch Taxis und ein Limousinenservice zur Verfügung. Achten Sie bei den Taxis darauf, ausschließlich die lizensierten gelben Taxis mit Taximeter zu benutzen. Am einfachsten ist es, sein Taxi an einem der Schalter im Flughafen zu bestellen und zu bezahlen und anschließend mit der Quittung einen der Taxistände zu kontaktieren: Sie umgehen so Belästigungen und Feilschen um den Fahrpreis. In Manila selbst gibt es selbstverständlich diverse Autovermietungen, bei denen Sie Fahrzeuge leihen können. Wenn Sie einen reinen Stadturlaub planen, wird sich dies jedoch meist nur in den seltensten Fällen lohnen – zudem schreckt der bisweilen recht dichte Verkehr die meisten Besucher davon ab, sich in der Großstadt ans Steuer zu setzen. Und natürlich können Sie sich auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Stadt gut bewegen: Busse und Hochbahnen bilden ein engmaschiges Netz, das zudem von den bekannten „Jeepneys“ unterstützt wird: Diese meist farbenfroh bemalten Kleinbusse verkehren im gesamten Land und selbstverständlich auch in Manila. Wer möchte, kann sich auch hier ein Taxi nehmen oder auf die wendigen „Tricycles“ – Motorräder mit Beiwagen – umsteigen, um sein Wunschziel zu erreichen. Lesen Sie auf meiner FACEBOOKSEITE mehr über die bunten und auffallend poppigen Jeepneys und Tricycles
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Manila City Manila City ist eine der 17 Städte der Metropole und reich an historischen Bauten, die bewegende Geschichten und Legenden aus vergangenen Epochen erzählen.
Stadt hinter Mauern Südlich des Pasig River, an der Manila Bay gelegen, befindet sich Manilas steinerne Vergangenheit: die Festungsstadt Intramuros. Im Jahr 1571 wurde sie von dem spanischen Konquisator Legaspi errichtet. Unbezwingbare Mauern umgaben feudale Herrschaftsanwesen und Kirchen - bis zu ihrer teilweisen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. Die Anlage wurde jedoch restauriert und enthält heute noch historische Bauten. So zum Beispiel das unter Denkmalschutz stehende Fort Santiago, ein Verteidigungsbau, von dem aus die Spanier die Bucht von Manila bestens im Auge hatten. Ebenso überstand die älteste Kirche der Stadt, die San Augustin Church, die Bombardierung. Das außerordentlich prachtvolle Gotteshaus hat kunstvoll bemalte Wände und Decken, sowie Chorstühle, die von Augustinermönchen meisterlich geschnitzt wurden. San Augustin ist eine von vier Barockkirchen, die 1993 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden.
Chinatown Die chinesische Gemeinschaft der Stadt, mit ihrer reichen Kultur und dem regen Geschäftsleben, ist vor allem in den Stadtteilen Santa Cruz und Binondo, an der Nordseite des Pasig River, zu Hause, die Grenzen sind jedoch fließend. Chinatown ist ein wichtiges Handelszentrum und der Himmel für Shopping-Freudige.
Chinese Cemetery In Santa Cruz liegt auch der Chinese Cemetery – kein einfacher Friedhof, sondern eine wundersame Totenstadt. Die Mausolen und Grabmäler sind reich dekoriert und teilweise mit Briefkästen, Toiletten, Balkonen und sogar Klimaanlagen ausgestattet!
Rizal Park Der Rizal Park, auch bekannt unter dem Namen Luneta, liegt in der unmittelbaren Nachbarschaft von Intramuros und ist eine Oase des Friedens und der Erholung inmitten des hektischen Stadtgeschehens. Benannt wurde er nach dem Freiheitskämpfer Dr. José Rizal, der 1886 von den Spaniern hier erschossen wurde. Springbrunnen, großzügige Grünflächen, Spielplätze und Live-Musik in den frühen Abendstunden machen den Park bei Familien zu einem beliebten Ausflugsziel.
last modified 17.08.2020
Webmaster